NACHRICHTEN

Cargoagent.net Bald mit neuem version!

Ich möchte ihnen bekannt geben das der neue Gesicht von cargoagent.net in der kommenden Woche, am Montag (07.10.2013) , in Betrieb sein wird. Auf der neuen Website werden sie weitere funktionen finden die ihre arbeit erleichtern werden. Wenn sie sich die neue webseite anschauen und prüfen möchten, können sie von diesem link (http://nakliyeborsasi.cargoagent.net/ ) reinschauen. Sie können in unsere neue webseite (http://nakliyeborsasi.cargoagent.net/ ) mit ihren benutzernummer und kennwort  von cargoagent.net eintreten und alle funktionen über prüfen. Sie...




Nürnberg. An der Autobahn 3 soll die Parkplatzsuche für Lastwagenfahrer im Raum Nürnberg entspannter werd...

Bratislava. Die Proteste der Transportunternehmen in der Slowakei gegen die Einführung der elektronischen LKW-Maut ...

Suchergebnisse: 67

Hannover/Bremen. Während auf dem Kopenhagener Gipfel um globale Klimaziele gerungen wird, versuchen Städte wie Hannover und Bremen bereits mit Umweltzonen, schädliche Autoabgase zu reduzieren. In beiden Städten werden zum Jahreswechsel die Regelungen verschärft, während für Autofahrer in Osnabrück erstmals die Plakettenregelung greift.Protest kommt von den Handelskammern: Handwerksbetriebe seien z...

Wien. Ab Anfang November dehnt Tirol das generelle Nachtfahrverbot auf der Inntalautobahn A12 auf Euro-4-LKW aus. Nicht davon betroffen sind entgegen ursprünglichen Plänen Euro-5-LKW. Diese dürfen weiterhin in der Nacht fahren.Es sei nach zähen Verhandlungen gelungen, für Euro-5-Laster eine Befreiung vom Nachtfahrverbot bis 31. Oktober 2010 zu erreichen, so Harald Bollmann, Obmann der Sparte Transport und Verkeh...

Bern. Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hält die letzte Maut-Erhöhung für unrechtmäßig. Das Gericht hat damit der Beschwerde des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbands Astag gegen die dritte Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) von Anfang 2008 nach mehrmonatiger Prüfung stattgegeben. Die Erhöhung vom 1. Januar 2009 verstoße gegen die Vorgabe, wonach der Ertra...

Dessau-Roßlau. Die LKW-Maut sollte nach Ansicht des Umweltbundesamtes (UBA) auf alle Straßen ausgedehnt werden. Die Behörde fordert zudem ein generelles Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen und die Abschaffung der Pendlerpauschale. Dies sind drei Empfehlungen zur Klimaschutz-Politik, die das UBA veröffentlicht hat.Mit einer ambitionierten Klimapolitik könne es Deutschland schaffen, im Vergleich ...

Rom. Der italienische Transportminister Altero Matteoli und sein spanischer Amtskollegen Jose Blanco Lopez haben im Rahmen des italienisch-spanischen Gipfeltreffens ein Abkommen zur vermehrten Unterstützung der Meeresautobahnen unterschrieben. Ziel ist es, in den nächsten zwei Jahren 400.000 LKWs von der Straßen auf das Schiff zu bekommen.Dafür soll eine gemischte Kommission eingesetzt werden, die über Routenvo...

Wien. Wegen der Gefahr von Steinschlag und Erdrutschen ist die Brennerautobahn in Südtirol heute stundenlang voll gesperrt worden. Die Strecke auf italienischer Seite zwischen Brixen und Sterzing war von Mittag an aus Sicherheitsgründen mehr als vier Stunden nicht passierbar, wie ein Sprecher des österreichischen Verkehrsclubs ÖAMTC in Wien sagte. Wegen des Wochenendverkehrs bildeten sich kilometerlange Staus.Grund d...

Berlin. In Sachsen soll noch in diesem Jahr damit begonnen werden, den teils drastischen Parkplatznotstand für LKW an Autobahnen abzubauen. Nach Angaben des sächsischen Verkehrsministeriums werden an der A 72 an den beiden Tank- und Rastanlagen „Vogtland“ die Stellflächen erweitert – in Richtung Hof um 19, in Richtung Chemnitz um 25 Parkplätze. Ferner sei geplant, die Parkkapazitäten an der A 4...

Bratislava. Zwischen der Slowakei und der Ukraine ist wegen angeblich radioaktiver Scanner-Strahlen bei Warenkontrollen ein kurioser Streit entbrannt. Nach ukrainischen Protesten wurden die Kontrollen von Eisenbahnwaggons aus der Ukraine an der Schengen-Außengrenze eingeschränkt. Dies wiederum rief in der Slowakei empörte Reaktionen hervor: Die ukrainische Schmugglermafia habe ihre Ziele durchgesetzt, hieß es in Me...

Genua. Für insgesamt zwei Wochen wird ein Teilstück der italienischen Autobahn A7 wegen dringend notwendiger Instandsetzungsarbeiten geschlossen. Es betrifft den gut 600 Meter langen Tunnel Monte Galletto in der Nähe von Genua. Die Schließung während der Ferienzeit begründet ein Funktionäre der Autobahnbehörde so: „Wir sind an einem Punkt angelangt, wo man nichts mehr aufschieben kann. Die ...

Stuttgart. In Stuttgart soll für LKW künftig wieder ein Durchfahrverbot gelten. In einem heute vorgestellten Brief an das Regierungspräsidium forderte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) ein Verbot vom 1. Januar 2010 an. Der seit 2006 geltende Luftreinhalteplan habe bisher nicht den erwünschten Erfolg, erklärte Schuster. Er warte nun auf eine „zeitnahe“ Antwort aus dem Regierungspräsi...

Stuttgart. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl kein Tempolimit auf Autobahnen und keine PKW-Maut einführen. Von einem Tempolimit halte sie nichts, sagte sie einem in Stuttgart erscheinenden Automagazin. „Wir sind über diese Grundsatzdiskussionen doch hinweg und haben intelligente Verkehrsleitsysteme, die wir vielfach ausbauen und die ein generelles Tempolimit unnötig mache...

Reiffenhausen. Die neue West-Ost-Autobahn A 38 ist bei Reiffenhausen südlich von Göttingen schon jetzt ein Sanierungsfall. Vor der Ostseite des Heidkopftunnels werfe die Fahrbahn auf einer Länge von mehreren Hundert Metern Wellen, sagte der Chef der Göttinger Autobahnmeisterei, Martin Rohloff, bestätigte einen Bericht der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“.Die Wellen seien bis zu 25 Zentim...

Berlin. Angesichts der hohen Baustellendichte auf deutschen Autobahnen verlangen FDP und Spediteure eine Entlastung des Transport- und Logistikgewerbes. In der „Bild“-Zeitung sprach sich der FDP-Verkehrsexperte und Bundestagsabgeordnete Patrick Döring deshalb für eine Halbierung der LKW-Maut aus. „Auf Baustellen-Strecken sollte die Maut reduziert werden. Denkbar wäre der halbe Satz“, sagte der Poli...

Den Haag. Die seit Jahren fortwährend verstärkten Anstrengungen zum Schutz vor Ladungs- und Fahrzeugdiebstählen in den Niederlanden scheinen zu greifen – allerdings nur langsam. Das jedenfalls lässt sich der jetzt veröffentlichen „Sicherheitsbilanz 2008“ der zuständigen Behörde Inspectie Verkeer en Waterstaat (IVW) des niederländischen Verkehrsministeriums entnehmen. Vorläuf...

Maastricht. Das neue City-Logistik-Konzept in den Niederlanden, „binnenstadservice.nl“, weckt das Interesse von immer mehr Städten in Holland. Nachdem Erfolg in den beiden Großstädten Nijmwegen und s´Hertogenbosch schließt sich jetzt auch Maastricht dem neuen City-Logistik-Konzept an. Am Montag wurde in der wichtigen Verwaltungs- und Industriestadt im Süden der Niederlande im Beisein von Verk...

In vielen europäischen Ländern gilt eine ganzjährige Lichtpflicht am Tag oder die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen und sie im Pannenfall zu tragen. Darauf weist der ADAC hin.Neben der Lichtpflicht am Tag müssen Autofahrer im europäischen Ausland auch auf die Warnwestenpflicht achten. In einigen Ländern sei die Weste immer mitzuführen, in anderen reiche es, wenn sie im Pannenfall getragen...

Suchergebnisse: 67

 





neomat sro logo

Kategorie: Transportfirma/Speditionsfirma
Stadt: 34000 Istanbul,
Staat:TR - Türkei

horoz lojİstİk kargo hİzmetlerİ ve tİc. a.Ş. logo

Kategorie: Transportfirma
Stadt: 34850 Istanbul,
Staat:TR - Türkei


CargoAgent.NET Phone/Fax: +385 1 777 6116, +381 11 414 6410,
Email für Kontakte: info@cargoagent.net
Google+: CargoAgent.Net


Montag – Freitag (08.00 – 17.00)

Copyright (c) 2007-2013 Cargoagent.NET


Loading...